Detmolder Chardonnay Hopfen: Ein hopfengestopftes Bockbier mit dem Chardonnay Hopfen…
Daten und Fakten zum Bier
Name: | Detmolder Chardonnay Hopfen |
Brauerei: | Privatbrauerei Strate Detmold Link zur Webseite der Brauerei |
Alkoholgehalt: | 7,5 % Vol. |
Stammwürze: | 18° Plato |
Biersorte: | Helles Bockbier |
Gärung: | Ountergärig |
Trinktemperatur: | 10-12°C |
Herkunft: | Detmold/NRW |
Dazu passt: | Wildgerichte, Schokoladendesserts, Briekäse |
Besonderheit des Detmolder Chardonnay Hopfen
Das Detmolder Chardonnay Hopfen ist ein weiteres Bier aus der Stratosphäre. Ein hopfengestopftes Bockbier mit dem Chardonnay Hopfen, dahinter steckt der Hallertauer Blanc, mit dem dieses Bockbier gestopft wurde. Das Bier hat stolze 7,5% vol. Alkohol und eine Stammwürze von 19° Plato.
Entstanden ist ein Bier mit einem angenehmen, frisch-fruchtigen Mango-Feigenduft, ein Bier mit einer kräftigen, rot-goldenen Farbe. Ein Bier mit einem weichen, karamellisierten, harmonischen Malzkörper und einer angenehmen Hopfenbittere sowie einem wunderbaren, milden, frisch-fruchtigen Abgang. Zumindest beschreibt die Detmolder Brauerei ihr einzigartiges vollmundiges, süffiges Gourmet-Bier so, ein Bier für ganz besondere Stunden.
Das Bier gewann die Goldmedaille bei den World Beer Awards.
Flaschendesign
Abgefüllt ist das Detmolder Chardonnay Hopfen in einer 0,33 Liter Mehrwegflasche. Am Flaschenhals befindet sich ein kleines rundes Etikett „Selection prämiert TOP-LEVEL GOLD“.
Am Flaschenhals hängt ein kleines Etikett, auf dem liest man eine kleine Beschreibung des Bieres, sowie die Zutaten und das MHD. Schlicht und einfach, dieses Etikett für ein ganz besonderes Bier.
Optik
Das Bier leuchtet golden bis kupferfarben aus dem Glas, wunderschön wie es strahlt, wie ein dunkler Bernstein, auf dem Bier bildet sich eine sehr feinporige Schaumkrone, die auch recht stabil ist. Optisch ist dieses Chardonnay Hopfen wirklich sehr gut gelungen.
Geruch
Das Bier verduftet ein traumhaftes Aroma, man riecht Trauben, Vanille, Mango, Mandarine, Honig, Feigen, Karamell, Kräuter und eine schöne, angenehme, leicht süßliche Malznote. Eine regelrechte Fruchtbombe verströmt dieses Bier, frisch und fruchtig und sehr appetitlich und einladend ist dieser Duft.
Geschmacksphasen
1. Antrunk
Süßlich malzig und fruchtig ist der Antrunk mit einer sehr dezenten, leicht herben Hopfennote. Man schmeckt Erdbeere, reife Mandarine, Feigen und etwas Vanille, das alles wird begleitet von einer schönen Karamell- und Honignote.
2. Rezenz
Eine sehr feine, spritzige Kohlensäure ist in dem Bier, leicht prickelnd, es erinnert schon ein wenig an einen Wein mit seiner weichen Kohlensäure. Das „Chardonnay Hopfen“ hat einen mittleren Körper und geschmacklich sind weiterhin die sehr schönen, fruchtigen Noten dominant. Feigenaromen sind im Mittelteil besonders dominant, begleitet von Karamell- und Honignoten. Süßlich, süffig und sehr fruchtig mit einer dezenten, herben Hopfennote ist das Bier im Mittelteil.
3. Abgang
Im Abgang wird das Bier trockener und auch herber, dazu kommt eine leichte Orangennote. Ein sehr angenehmer, fruchtig-herber, hopfiger Abgang.
Bockbiere entdecken!Olaf Gronert:
Das Chardonnay Hopfen ist ein richtig gutes Bier, es ist sehr fruchtig, vielleicht sogar ein wenig zu fruchtig mit einem leicht herben und trockenen Abgang. Sehr schön gefallen mir die Optik und das Aroma sowie die vielen Fruchtnoten von Feige, Trauben, Honig, Karamell, reifer Mandarine und der herbe Abgang. Das Chardonnay Hopfen ist ein Bier, das sehr zu gefallen weiß.