Daten und Fakten zum Bier
Name: | LÄUTERWERK SCHMACKES |
Brauerei: | Läuterwerk GmbH Link zur Webseite der Brauerei |
Alkoholgehalt: | 7,5 % Vol. |
Stammwürze: | 18% |
Biersorte: | India Pale Ale |
Gärung: | obergärig |
Trinktemperatur: | 6°-8°C |
Herkunft: | Münster |
Dazu passt: | zum Dessert, zu Gegrilltem, Rindersteaks, würziger Käse |
Besonderheit des LÄUTERWERK SCHMACKES
„Schmackes“ ist ein weiteres Bier aus Münsters noch recht junger Brauerei „LÄUTERWERK“. Das Läuterwerk ist recht bekannt für experimentelle, kreative, fast verrückt zu nennende Bierkreationen.
Nun gibt es dieses Schmackes, ein India Pale Ale. Das Wort Schmackes kommt aus der Münsteraner Geheimsprache Masematte und bedeutet Kraft, energisch, schnell. Da kann man sich schon vorstellen, dass da einiges an Hopfenkraft in diesem IPA vorhanden ist. Verwendet wurden Cascade- und Chinook-Hopfen und das recht reichlich. Entstanden ist ein IPA mit recht heftigen 7,5% vol. Alkohol und einer Stammwürze von 18° Plato. Eben ein Bier mit richtig SCHMACKES.
Flaschendesign
Abgefüllt sind die Biere vom Läuterwerk in braune 0,33l Longneckflaschen. Das Etikett der Biere ist schlicht und minimalistisch. Ins Auge fällt gleich das Logo des Läuterwerkes, das große L, darunter der Schriftzug Läuterwerk und Gerstenähren.
Unter dem Logo liest man in Weiß den Namen des Bieres „SCHMACKES “ und darunter – recht kleingeschrieben – die Zutaten, das MHD sowie die Anschrift des Herstellers. Schlicht und einfach und doch fällt dieses Bier – ebenso die anderen Biere aus dem Läuterwerk – so richtig ins Auge durch das schwarze Etikett. Diese Etiketten haben Wiedererkennungswert.
Optik
Die Farbe des SCHMACKES ist orange und leicht trüb. Ein richtig kräftiges Bier, das orange leuchtet, wie ein dunkler Bernstein in der Sonne, dazu die feine sehr feinporige Schaumkrone, das sieht richtig gut aus. Optisch ist dieses IPA aus dem Läuterwerk so richtig gut gelungen.
Geruch
Das Aroma des Bieres ist recht tropisch-fruchtig. Man riecht Aromen von Mandarinen, Orangen, Maracuja und recht deutliche Zitrusnoten. Dazu ein Hauch von Karamell und eine leicht kräuterige Note.
Geschmacksphasen
1. Antrunk
Recht angenehm ist SCHMACKES im Antrunk mit den sehr schönen Fruchtaromen von Mango, Maracuja, Mandarine, Orange. Leicht überwiegend sind die Zitrusnoten, dazu ist das Bier recht angenehm süß und hat eine sehr schöne Karamellnote und einen Hauch eines grasigen und kräuterigen Hopfens.
2. Rezenz
Das SCHMACKES IPA ist recht vollmundig und hat eine sehr gelungene milde Karbonisierung. Sehr gelungen finde ich besonders im Mittelteil die Ausgewogenheit zwischen Fruchtigkeit – Malz ist süß – und der Hopfenherbe, die ein wenig trockener und kräftiger wird. Ein so richtig ausgeglichenes Bier, toll wie die Süße mit der Hopfenbittere harmoniert.
3. Abgang
Im Abgang setzen sich trockene und grasige Hopfennoten mehr durch, eine leichte Restsüße und Fruchtigkeit ist noch zu schmecken, dominant ist da jedoch die recht heftige Herbe des Hopfens (Schmackes) und das bleibt noch recht lang erhalten.
India Pale Ale entdecken!
Olaf Gronert:
Das SCHMACKES IPA aus dem Läuterwerk ist ein Indian Pale Ale mit immerhin 7,5 % vol Alkohol, gebraut mit Citra- und Chinook-Hopfen und den schmeckt man richtig gut heraus. Fruchtig, mit Mango-, Orangen-, Mandarinen- und vielen Zitrusnoten, dazu eine herbe kräuterige und grasige Hopfennote, die sich immer mehr durchsetzt und im Abgang so richtig zuschlägt. Ein IPA mit SCHMACKES, das so richtig gut ausbalanciert ist zwischen Süße und Bitterkeit des Hopfens, eines der besten IPAs, die ich bis jetzt trinken durfte.