Orca Brau anders!: anders und noch besonders…
Daten und Fakten zum Bier
Name: | anders! |
Brauerei: | Orca Brau Link zur Webseite der Brauerei |
Alkoholgehalt: | 6,7% Vol. |
Stammwürze: | k.A. |
Biersorte: | Double Pale Ale |
Gärung: | Obergärig |
Trinktemperatur: | 8-10°C |
Herkunft: | Nürnberg, Bayern |
Dazu passt: | Feldsalat mit gebackenem Ziegenkäse, Steak Tartar, Tomatensuppe |
Besonderheit des Orca Brau anders! mit Columbus & Mosaic
In Nürnberg hat Felix vom Endt – seinerzeit Bierblogger – sich selbstständig gemacht und „Orca Brau“ eröffnet. Von Anfang an blickt Felix stets über den Tellerrand um ausgefallene Biere zu brauen. Bereits im ersten Jahr hat er ca. 21 Biere gebraut. Alle Biere höchst kreativ, teilweise abseits vom Reinheitsgebot und fast jeder Sud ein Experiment mit unterschiedlichen Rohstoffen. Einfache Biere gibt es bei ihm eigentlich nicht, sie sind alle etwas anders!
anders!, so heißt auch eines seiner Biere, dass wir euch heute hier ausführlicher vorstellen möchten. Unter dem Namen anders! braut Felix nun regelmäßig ein Double Pale Ale mit unterschiedlichen Hopfensorten. Im aktuellen anders! wurden die Hopfensorten Mosaic und Columbus verwendet. Diese Hopfensorten versprechen Fruchtaromen in Hülle und Fülle.
Flaschendesign
Beim Biertest zum „Brüno Brown Saison“ haben wir noch den großartigen Künstler erwähnt, der für Felix die Etiketten gestaltet. Denn alle Flaschen haben einen einzigartigen Style und sehen verdammt gut aus. Nach Veröffentlichung unseres Biertests haben wir erfahren, dass der „Künstler“ Felix´s Frau ist. An dieser Stelle ein großes Kompliment an die Künstlerin! Die Etiketten sind durch die Bank weg eine Wucht!
Optik
Im Glas steht ein bernsteinfarbenes Bier mit schönen orangenen Farbreflexionen. Oben auf thront zunächst ein mittelporiger, schneeweißer Schaum mit cremigen Finish, der nur langsam schrumpft und dann zweifingerbreit als Krone verbleibt.
Geruch
Als hätten wir es geahnt, stellen sich tropische Fruchtnote in den Vordergrund. Es duftet zum Verwechseln ähnlich nach einem Solero Eis. Süß und Fruchtig, fast ein wenig klebrig, mit Noten von Maracuja, Orangen und Pfirsich. Daneben ist auch eine frische Säure zu vernehmen, die sich sehr gut mit den reichlichen Fruchtnoten verbindet und die Süße etwas einbremst.
Geschmacksphasen Orca Brau anders! mit Columbus & Mosaic
1. Antrunk
Leicht herb-säuerlich gestaltet sich der Einstieg und der erste Eindruck des Orca Brau anders!. Schon zu Beginn vermag das Double Pale Ale intensive Fruchtaromen zu verströmen. Neben den süßlichen Fruchtaromen von reifen Orangen, Maracuja und Pfirsich, zeigen sich auch Noten von Zitronen und jeder Menge Grapefruit.
2. Rezenz
Die Kohlensäure ist gerade richtig. Spritzig genug um eine gewisse Frische in das Bier zu bringen aber nicht zu stark, so dass das Aromengefüge gestört wird. Im Mittelteil wird das Bier zudem herber und Aromen von Gras und ein wenig Heu breiten sich aus.
3. Abgang
Der Abgang gestaltet sich angenehm trocken, mit einer kräftigen Bitterkeit und Fruchtaromen von Grapefruit und Pampelmuse. Auch eine gewisse Säure schwingt mit und unterstützt die trockenen-fruchtigen Noten des Hopfens.
Biere kaufen!
Fazit:
Im Vergleich zu den vielen anderen Bieren von Orca Brau, die mit Himbeeren, Habaneros, Rosmarin, Kürbis oder Holzchips gebraut wurden, ist das anders! im wahrsten Sinne des Wortes anders. Es ist ein solides Double Pale Ale, dass sich mit intensiven Fruchtaromen zeigt und eine hohe drinkability besitzt.