Daten und Fakten zum Bier
Name: | Southside Session IPA |
Brauerei: | Kehrwieder Kreativbrauerei Link zur Webseite der Brauerei |
Alkoholgehalt: | 5,5% Vol. |
Stammwürze: | 8,5 °P |
Biersorte: | India Pale Ale |
Gärung: | Obergärig |
Trinktemperatur: | 6-8°C |
Herkunft: | Hamburg, Deutschland |
Dazu passt: | Frische Salate, Tomatensuppe |
Besonderheit des Southside Session IPA
Was sind diese Session IPA´s die immer häufiger gebraut und angeboten werden? Der Grundgedanke ist ein sehr leichtes IPA, mit einem geringen Alkoholgehalt zu brauen, dieses aber dennoch voll zu packen, mit intensiven Hopfenaromen. Eines dieser Session IPA aus der Kehrwieder Kreativbrauerei möchten wir euch hiermit vorstellen: Das Southside Session IPA. Es hat einen leichten Körper mit nur 3 % Alkohol und leichte 30 Bittereinheiten. Die Hopfensorten Hüll Melon und Equinox sollen für die intensive Hopfenaromatik sorgen.
Flaschendesign
Ein schönes sommerliches Etikett ziert die Flasche des Southside Session IPA. Darauf erkennt man eine Palme und einen Farbverlauf der an einen Sonnenuntergang am Strand erinnert. Der Sommer ist zwar nun langsam aber sicher vorbei, doch bei diesem Etikett holt man ihn sich noch einmal zurück.
Optik
Im Glas zeigt sich ein überraschend dunkles Bier. Trüb, dunkel bernsteinfarben mit rot-braunen Reflexionen steht es im Glas. Darauf eine schön cremige, wenn auch kleine Schaumkrone.
Geruch
In die Nase strömen angenehme Frucht- und Malzaromen. Leckere Karamellnoten und Toffee sind zu erkennen. Einher gehen diese mit Zitronenaromen, lieblichen Erdbeernuancen und frischen Grasnoten.
Geschmacksphasen
1. Antrunk
Der Antrunk ist leicht und frisch. Grasige Aromen stechen schnell heraus, ebenso eine gar nicht so schwache malzige Süffigkeit. Ein Hauch von Wassermelone schwimmt ebenso mit. Im großen und ganzen aber ein recht schlankes Bier.
2. Rezenz
Bis zum Mittelteil bleibt das Southside Session IPA recht frisch, feinmalzig und ebenso angenehm fruchtig.
3. Abgang
Erst beim Abgang gesellt sich eine frische Bitterkeit zu den Malz- und Fruchtaromen. Jetzt gewinnt das Bier auch merklich an Vollmundigkeit und schenkt einen trockenen, fruchtigen und harmonisch bitteren Nachhall.
IPA`s entdeckenFazit
Ein Bier welches sich perfekt für den Sommer eignet. Geschmacklich erinnert es uns etwas an Wassereis, bei dem zum Teil feine Fruchtaromen durchkommen und man manchmal auch nur „Wasser“ schmeckt.