Stone Brewing ENTER NIGHT: Da steckt Musik in der Dose….
Daten und Fakten zum Bier
Name: | ENTER NIGHT |
Brauerei: | Stone Brewing in Collaboration mit Metallica Link zur Webseite der Brauerei |
Alkoholgehalt: | 5,7% Vol. |
Stammwürze: | k.A. |
Biersorte: | Imperial Pilsner |
Gärung: | untergärig |
Trinktemperatur: | 6-8°C |
Herkunft: | Berlin |
Dazu passt: | Salat, Geflügel, pikanter Rotkulturkäse wie Romadur |
Besonderheit des ENTER NIGHT
Stone Brew kam 2016 nach Berlin, inzwischen nutzt ja Brewdog diese Brauerei im Berliner Marienpark. Gebraut wurde in Berlin Stone White Geist Berliner Weiße, Stone IPA, zwei Arrogant Bastard Ales und das Enter Night Pilsner. Das Enter Night Pilsner entstand in einer Kollaboration mit Metallica. Da steckt Musik in der Dose. Brew Stone beschreibt ihr Bier folgendermaßen:
In Zusammenarbeit mit Metallica steht dieses Bier für das dramatische Aufeinandertreffen zweier kompromissloser übernatürlicher Kräfte. Ein knackig-erfrischendes Pilsner, das, genau wie die Band, Genres sprengt, Vorurteile entwaffnet und Konventionen herausfordert.
Brew Stone füllt ihr Bier ausschließlich in Dosen ab, da laut Brew Stone Dosen sich am besten für Biere eignen.
Flaschendesign
Eigentlich vom Namen her eher ein „Dosendesign“, abgefüllt ist das Enter Night Pilsner in einer schwarzen 0,5 Liter Dose, dazu die silberne Figur von Stone Brew und rote Blitze. Die Aufmachung der Dose macht schon etwas her. Auf der Dose liest man die kleine Beschreibung des Bieres, die Zutaten, die Herstelleradresse, sowie der Hinweis: Dosen sind besser. Dosen sind endlos recycelbar, umweltverträglicher und besser für die Bierqualität.
Optik
Enter Night ist nicht schwarz wie die Nacht, es ist ein hellgelbes und leicht trübes Pilsner Bier. Goldgelb leuchtet dieses Bier aus dem Glas und es bildet sich eine recht üppige cremig-weiße, sehr feinporige Schaumkrone. Das Bier erinnert nicht an die Nacht, macht eher einen recht freundlichen und ruhigen Eindruck.
Geruch
Enter Night duftet recht hopfig und fruchtig. Es duftet nach Zitrone, nach Zitronengras, nach Grapefruit, Kräutern und einer dezent grasigen Note. Ein frischer, sehr hopfiger und aromatischer Duft, der sehr zu gefallen weiß.
Geschmacksphasen
1. Antrunk
Wie der Duft so startet dieses Imperial Pilsner im Antrunk hopfig, blumig und fruchtig mit recht deutlichen Hopfennoten, dazu Zitrus und Grapefruit, sehr angenehme blumige Noten sowie harzige und grasige Aromen. Trotz des doch recht hohen Alkoholgehaltes ist das Bier fast gar nicht süß. Herb, hopfig und fruchtig.
2. Rezenz
Das Bier hat einen mittleren und vollmundigen Körper mit einer recht kräftigen Kohlensäure. Es wirkt frisch und ist weiterhin recht hopfig, dazu diese blumigen und fruchtigen Noten, Zitrus, ein Hauch von Basilikum, dazu Kiefer und grasige Noten.
3. Abgang
Im Abgang wird das Bier trockener und herber, dominant im Nachgeschmack ist der herbe hopfige und zugleich blumig-fruchtige Geschmack, der noch sehr lang erhalten bleibt.
Bier entdecken!Olaf Gronert:
Enter Night, ein Imperial Pilsner gebraut von Stone Brew und Metallica. Ein hopfiges und herbes Pilsner mit einem recht hohen Alkoholgehalt, zumindest für ein Pilsner. Sehr schön ist es verpackt, optisch weiß es zu überzeugen und geschmacklich ist es ein richtig tolles Bier – und für Brew Stone Biere fast gar nicht herb und sehr gut trinkbar.