Wacken Brauerei – MJÖLNIR Nordic Lager

MJÖLNIR: Ein hammergeiles Nordic Lager … Besonderheit des MJÖLNIR Nordic Lager A Beer of the Gods – Untergäriges, hammergeiles Kreativbier – Ich bin Mjölnir, der malmende Hammer des Donnergottes Thor. Sindri und Brokk, die Zwerge schmiedeten […]

Kehrwieder Kreativbrauerei – SHIPA Amarillo

SHIPA Amarillo 2.0 … Besonderheit des Kehrwieder SHIPA Amarillo Bereits zum 18. mal erscheint ein neues Bier der beliebten SHIPA (Single Hop India Pale Ale) Serie von der Kehrwieder Kreativbrauerei. Am Grundrezept wurde wie bisher […]

Onkel Jupp – Blütentracht Pale Ale

Onkel Jupp – Blütentracht Pale Ale… Besonderheit des Onkel Jupp Pale Ale Phillip Roberts, ein früherer Hobbybrauer, lässt alte Bierstile wieder aufleben, bis jetzt kannte ich von ihm Onkel Herbert (Rhabarberweisse) und Onkel Alfred (ein belgisches […]

Braufactum Yakeros

Braufactum Yakeros: Inspiriert durch die Hopfenernte im Yakima Valley… Besonderheit des Braufactum Yakeros Yakeros ist das mittlerweile 16. Bier aus dem Sudkessel von BraufactuM. Die Craft Bier Pioniere sind ständig auf Reisen, genießen dabei den […]

Ratsherrn – Lumberjack Winter Ale

Lumberjack Winter Ale: Ein obergäriges Rotbier, das durch die Reifung auf Eichenholz seinen ganz besonderen Geschmack erhält… Besonderheit des Lumberjack Winter Ale Seit 2012 brauen die Braumeister der Ratsherrn Brauerei in den Hamburger Schanzenhöfen. Insgesamt […]

TANK 7 Farmhouse Ale

Ein perfekte Mischung aus TANK 7… Besonderheit des TANK 7 Farmhouse Ale Die Geschichte der Boulevard Brauerei begann 1988 als John McDonald in Kansas City am historischen Southwest Boulevard die Brauerei baute. Schon ein Jahr […]

BEAST OF THE DEEP

Beast of the Deep: Ein solides, cremiges und süffiges Bockbier… Besonderheit des BEAST OF THE DEEP AND UNION begann 2007 mit dem Bierbrauen in kleinen, familiengeführten Brauereien. AND UNION – das sind Rui Esteves und […]

1 13 14 15 16 17 33