Daten und Fakten zum Bier
Name: | Whisky Malz Gourmetbier |
Brauerei: | Landskron Brau-Manufaktur GMBH&Co. KG Link zur Webseite der Brauerei |
Alkoholgehalt: | 8,0% Vol. |
Stammwürze: | 21 % |
Biersorte: | Doppelbock |
Gärung: | Obergärig |
Trinktemperatur: | 12-15°C |
Herkunft: | Görlitz, Sachsen |
Dazu passt: | als Aperitif, zu kräftigen Speisen, Wildgerichte |
Besonderheit des Landskron Edition No 1 Whisky Malz Gourmetbier
Da nach eigenen Aussagen der Oberlausitzer mit dem Begriff Craft-Bier „nüscht“ anfangen kann, nannte er sein Bier Gourmetbier. Bei dieser Edition No 1 aus der (k)östlichsten Brauerei Deutschlands handelt es sich um ein besonders starkes Bier, gebraut mit echtem Whisky-Malz, das auch zu schottischen Whisky-Destillationen verwendet wird. Das Malz wurde über Torf gebrannt und gibt dadurch dem Bier ein charakteristisches Aroma und eine feine Whisky-Note. Ein naturbelassenes, unfiltriertes, bernsteingoldenes, spritziges Gourmetbier – kreiert von Braumeister Matthias Grall. Das Bier wird ausschließlich in Handarbeit hergestellt: Vom Brauen, Abfüllen bis hin zum Aufbringen der Etiketten und der Verpackung wird das Bier liebevoll von Hand verarbeitet.
Flaschendesign
Abgefüllt ist dieses Gourmetbier in einer 0,75 Liter Flasche. Richtig hochwertig sieht sie aus mit den drei Etiketten und am Flaschenhals hängt noch ein kleines Büchlein mit den Produktinformationen. Von der Verpackung her macht dieses Whisky-Malz der Landskron Brauerei seinem Namen als Gourmetbier alle Ehre.
Optik
Von der Farbe her leuchtet das Landskron Whisky-Malz wie ein dunkler Bernstein aus dem Glas, wunderschön, wenn das Licht durchfällt. Das Bier ist klar, vereinzelte Kohlesäurebläschen steigen auf und es bildet sich eine schöne weiße und cremige Schaumkrone. Der Schaum ist strahlend weiß und auch sehr standhaft.
Geruch
Der Geruch ist leicht rauchig und malzig, ein angenehmer milder Rauch-Duft, dazu feine Noten von Vanille, dunklen Beerenfrüchten und auch ein wenig Marzipan. Dominant jedoch der leicht süßliche und angenehm rauchige Duft.
Geschmacksphasen
1. Antrunk
Der Antrunk ist leicht süßlich und malzig, dazu beerige Noten, wie zum Beispiel Erdbeere, etwas Vanille und der leichte angenehme Rauchgeschmack des Whisky-Malzes. Das Whisky-Malz ist nur dezent eingesetzt, da benötigt man ja nicht viel beim Brauen, um einen kräftigen rauchigen Geschmack zu bekommen, bei dem Landskron Gourmetbier hält sich das Rauchige mehr dezent im Hintergrund.
2. Rezenz
Das Bier ist weich, perfekt der Einsatz der Kohlensäure, es ist ein süffiges und spritziges und sehr gut trinkbares Bier. Im Geschmack kommen die Beerenfrüchte (Erdbeeren) mehr im Mittelteil hervor. Das passt richtig gut zu der süßlichen und malzigen Note, dazu ein wenig Karamell und das Rauchige vom Whiskymalz nur sehr dezent. Das hätte ich mir ein wenig kräftiger gewünscht, da dieses Whisky-Malz dem Bier ja seinen Namen gibt.
3. Abgang
Im Abgang wird das Bier deutlich rauchiger, man schmeckt richtig den Torf und den Holzgeschmack und eine angenehme Rauchnote, die auch nicht zu kräftig wird. So klingt das Bier aus, rauchig und leicht malzig süß.
Bockbier entdecken
Fazit
Olaf Gronert: Die Gourmetbier Edition No 1 Whisky Malz aus der Landskron Brauerei Görlitz, der (k)östlichsten Brauerei Deutschlands. Würdig verpackt für ein Gourmet Bier und limitiert auf 15000 Stück.
Süffig, malzig mit Beerenaromen, Karamell und einer feinen Rauchnote. In Handarbeit wurde dieses Bier gebraut. Da gibst absolut nüscht zu meckern, einzig ein wenig rauchiger hätte ich es mir gewünscht. Ich mag Rauchbiere sehr, dieses Bier hat seinen Namen nach dem Whisky-Malz, da könnte sie auch ein wenig kräftiger hervorkommen, diese rauchige, torfige Note, die erst so richtig im Abgang hervorkommt. Wirklich ein gutes Bier, nur nach meinem Geschmack zu wenig von dem Whisky-Malz.