Daten und Fakten zum Bier
Name: | Paljas IPA |
Brauerei: | Brouwerij Henricus Link zur Webseite der Brauerei |
Alkoholgehalt: | 6,0 % Vol. |
Stammwürze: | k.A. |
Biersorte: | Belgian IPA |
Gärung: | obergärig |
Trinktemperatur: | 6-8°C |
Herkunft: | Brügge/Belgien |
Dazu passt: | asiatische Gerichte, Geflügel, Schweinesteaks |
Besonderheit des Belgian IPA Paljas
Belgisches Bier gehört zu den sortenreichsten der Welt. Über 1000 belgische Biervarianten gibt es. Eine recht seltene darunter ist das Belgian Indian Pale Ale, ein recht stark gehopftes und bitteres Bier wie die englischen IPAs.
Das Belgian IPA Paljas wird zu 100 Prozent mit hellem Malz gebraut, mit vier ausgewählten Hopfensorten gehopft (Cascade, Saaz, Amarillo und Tomahawk), das ergibt ein kräftiges und frisches Hopfenaroma mit immerhin 35 IBU (Bittereinheiten). Beim Hopfenstopfen wird Nelson Sauvin und Hallertau Blanc verwendet, das ergibt den sogenannten Sauvignon Blanc.
Flaschendesign
Eine kleine 0,33ml Flasche steht vor mir, das Etikett ist recht einfach gestaltet. Ich sehe auf dem weißen Etikett in roter Schrift den Namen des Bieres sowie in schwarzer Schrift die Biersorte und den Alkoholgehalt. Aufgelockert wird das Etikett durch einen kleinen Wanderer, der über den Schriftzug spaziert. Ansonsten recht schlicht.
Auf dem ebenfalls weißen Etikett auf der Rückseite der Flasche lese ich die Zutaten des Bieres sowie die Herstelleradresse.
Optik
Das Bier leuchtet bernsteinfarben aus meinem Glas, es ist leicht trüb. Auf dem Bier bildet sich eine recht üppige Schaumkrone. Der Schaum ist sehr feinporig und auch recht standhaft. Optisch ist das Belgian IPA Paljas ein recht gelungenes Bier.
Geruch
Das Aroma des Belgian IPA Paljas ist recht fruchtig, ich rieche tropische Früchte, Orange, Zitrus, Karamell und Orange. Außerdem sind eine recht angenehme Malznote zu riechen sowie eine feine Hefenote.
Geschmacksphasen
1. Antrunk
Im Antrunk ist dieses belgische IPA recht süßlich, fruchtig, angenehm frisch und leicht prickelnd. Ich schmecke Aromen von Erdbeeren, Orange, Zitrus, Kräutern und Malz und einer leichten Hopfennote. Insgesamt ein recht süßer Antrunk mit angenehmen Malzaromen und einer leichten Hopfennote.
2. Rezenz
Das Bier hat einen mittleren Körper mit einer recht dezent eingesetzten Kohlensäure. Geschmacklich sind weiterhin die süßlichen Noten von Erdbeeren, Orangen, tropischen Früchten und dem Malz dominant.
3. Abgang
Im Abgang kommt die schon lang erwartete Hopfenexplosion, das Bier wird richtig bitter und die fruchtigen Noten werden völlig verdrängt. Herb, trocken und kräftig ist der Abgang dieses Belgian IPA Paljas wobei eine leichte Süße dem Bier auch im Nachgeschmack erhalten bleibt.
Belgisches Bier entdecken!
Olaf Gronert:
Im Test ist heute das Belgian IPA Paljas, ein belgisches IPA. Das Bier ist schlicht verpackt, im Glas von der Optik her und vom Aroma weiß es zu gefallen. Geschmacklich ist es ein recht süßes IPA mit Noten von Erdbeere, Orange, Zitrus und Karamell, erst im Abgang schlagen die herben, fast schon bitteren Hopfennoten richtig zu. Ein Bier, das okay ist, mehr aber leider auch nicht.