Daten und Fakten zum Bier
Name: | Meistersud India Pale Ale |
Brauerei: | Hochdorfer Kronenbrauerei Link zur Webseite der Brauerei |
Alkoholgehalt: | 8,2 % Vol. |
Stammwürze: | 17,8 % |
Biersorte: | India Pale Ale (IPA) |
Gärung: | Obergärig |
Trinktemperatur: | 10-13°C |
Herkunft: | Nagold-Hochdorf, Baden-Württemberg |
Dazu passt: | Würzige Speisen, aber auch als Aperitif ideal geeignet |
Besonderheit des Hochdorfer Meistersud India Pale Ale
Wie oben schon kurz erwähnt, erhielt das Hochdorfer Meistersud India Pale Ale beim Degustationswettbewerb „Biere der Saison 2012“ 5 Sterne und hat damit die Höchstbewertung erhalten. Das Hochdorfer Meistersud India Pale Ale, wurde in Anlehnung an den Meistersud von Katharina Haizmann eingebraut, mit dem sie 2011 ihre Abschlussprüfung zur Brau- und Malzmeisterin ablegte. Das Meistersud ist eine Reminiszenz an das traditionelle englische Starkbier, das ab dem 17. Jahrhundert vor allem für die Überseekolonien gebraut und dort hin verschifft wurde.
Flaschendesign
Das Flaschendesign ist der Hochdorfer Kronenbrauerei wirklich gelungen. Der Meistersud erstrahlt in einer hochwertigen 0,75l Flaschen, welche mit einem nicht überladenen Frontetikett überzeugt. Es ziert das Logo der Brauerei und den Namen des Bieres.
Optik
Das India Pale Ale von Hochdorfer erstrahlt in einem schönen leicht bräunlichen Ton mit einer dezent beige eingefärbten feinporigen Schaumkrone.
Geruch
Direkt nach dem Öffnen der Flasche, umhüllt der Duft von etwas Grapefruit, einer leichten Note von Liebesfrüchten (auch Litschie genannt) und etwas stärker ausgeprägter Note von Holunder unsere Nase. Solch einen wirklich perfekt abgestimmten Geruch erleben wir selten bei unseren Biertests.
Geschmacksphasen
1. Antrunk
Zu Beginn vernehmen wir im Antrunk eine kräftige Sūße, die aber sehr schnell von kräftiger Bitterkeit überlagert wird. Diese Bitterkeit hält lange an, wie wir es auch von kräftigen und gelungen IPAs gewohnt sind.
2. Rezenz
Im Mittelteil sind Aromen von Karamell und Malz mit einer alkoholischen Note und ordentlich Hopfen zu verspüren. Etwas Gras kommt nach ein paar weiteren Schlücken durch, dazu etwas Erde und Moos. Ein für uns neues Geschmackserlebnis, jedoch passt einfach alles prima zusammen.
3. Abgang
Es schmeckt auch noch nach Minuten sehr intensiv und wir möchte diesen Geschmack so schnell auch nicht wieder loswerden.
IPAs entdeckenFazit
Der Meistersud India Pale Ale von Hochdorfer, ist ein wirklich gelungenes Bier, welches mit amerikanischen Einflüssen spielt aber dennoch seine deutsche Herkunft nicht verleugnet. Wir übertreiben nicht wenn wir sagen, dass dieses Bier weit oben im Ranking der Weltklassebiere anzusiedeln ist. Frau Haizmann, bitte weiter so!