Daten und Fakten zum Bier
Name: | Insel Saison |
Brauerei: | Insel Brauerei Rügen Link zur Webseite der Brauerei |
Alkoholgehalt: | 5,5 % Vol. |
Stammwürze: | k.A, |
Biersorte: | French&Belgian-Style Saison |
Gärung: | Obergärig |
Trinktemperatur: | 8-10°C |
Herkunft: | Rambin auf Rügen |
Dazu passt: | Salat, Gegrilltes, Geflügel |
Besonderheit des Insel Saison
– erfrischend, sehr fruchtig, spritzig –
Der Braumeister Markus Berberich sagt über sein Bier: „Ein sehr trockenes Weizenbier mit feinen Fruchtnoten von Hefe, abgerundet mit einem schon im Mittelalter verwendeten Kräutersamen. Das „Insel Saison“ ist die geheimnisvollere Variante gegenüber dem Deutschen Weizenbier.“
Gebraut wird es in der schmucken Insel Brauerei auf Rügen mit Brauwasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Traubenzucker (dieser wird vollständig in der Flaschenreifung vergoren), Naturhopfen, Hefe und Gewürzen.
Natürlich wird auch dieses Bier gebraut nach dem Rügener Artenschutzabkommen für seltene Biersorten.
Flaschendesign
Auch das Insel Saison wurde ganz besonders verpackt: Abgefüllt ist das Bier in eine 0,75l Flasche, also ein recht großer Genuss. Das Besondere an der Flasche ist, dass diese komplett mit Papier umwickelt ist und darauf sehe ich einen Sonnenuntergang auf bräunlichem Papier. Auf diesem Papier lese ich den Namen des Bieres, die Zutaten, eine kleine Beschreibung und natürlich auch die Herstelleradresse. Einmal etwas ganz anderes, das Etikett um die ganze Flasche herum zu gestalten, hat schon etwas Besonderes, mir gefällt das richtig gut.
Optik
Habe ich das Bier aus der schönen Verpackung befreit, leuchtet es richtig schön aus meinem Verkosteglas. Von der Farbe her würde ich es mit golden-orange beschreiben. Das Bier ist leicht trüb und die Kohlensäure steigt sehr kräftig und prickelnd in dem Glas auf. Auf dem goldenen und so richtig leuchtenden Bier bildet sich eine sehr feinporige Schaumkrone. Der Schaum ist nicht zu üppig und leider auch nicht zu standhaft.
Geruch
Der Geruch des Insel Saison ist recht mild, dazu aber sehr angenehm fruchtig. Ich schnuppere eine feine Hefe, einen angenehmen Hopfen, fruchtige Noten von Pfirsich und auch feine Kräuternoten, die mich an Koriander erinnern. Insgesamt empfinde ich den Duft als frisch, fruchtig und sehr angenehm.
Geschmacksphasen
1. Antrunk
Der Antrunk ist recht spritzig mit schönen Aromen von Orange, ein wenig Zitrus, Getreide und Koriander, wunderschön dabei empfinde ich die leicht säuerliche und hopfenherbe Note, das ergänzt das Fruchtige und Spritzige wirklich sehr gut. Ein erfrischender und fruchtiger Antrunk, der Appetit auf mehr macht.
2. Rezenz
Das Insel Saison ist wirklich richtig angenehm prickelnd, vom Stil her ist das SAISON wie ein belgisches Wit-Bier, sehr schön der angenehme Geschmack der obergärigen Hefe, die Kombination aus säuerlich, fruchtig und herb durch den Naturhopfen. Leider werden keine Angaben zu den benutzten Hopfen von der Inselbrauerei gemacht. Vom Malz in dem Bier ist hier fast gar nichts zu schmecken, dafür eine schöne hopfige und fruchtige Note mit Getreide- und Korianderaromen. Geschmacklich empfinde ich das Fruchtige als Pfirsich- und Orangennoten, auch einen Hauch Zitrus spüre ich zu erschmecken.
3. Abgang
Der Abgang ist noch ein wenig saurer und herber durch den Hopfen, dieser Abgang ist recht spritzig und so richtig erfrischend. Geschmacklich kommen hier die Getreidenoten, der Pfirsich und die Orangennoten kräftiger hervor. Eine tolle Kombination aus säuerlich und fruchtig, herb und kräuterig.
Bier kaufen!Fazit
Das Insel Saison, gebraut in der noch recht „neuen“ Insel-Brauerei Rügen ist nicht nur sehr schön verpackt und optisch schön, es konnte mich auch vom Geruch und vom Geschmack her voll überzeugen. Insgesamt ein richtig fruchtiges, leicht säuerliches, herbes Bier, das so richtig erfrischt. Dieses Saison ist auf jeden Fall ein Sommerbier nicht nur für die Insel Rügen.