Orca Brau boomshakalaka: Vorsicht scharf…
Daten und Fakten zum Bier
Name: | boomshakalaka |
Brauerei: | Orca Brau Link zur Webseite der Brauerei |
Alkoholgehalt: | 5,6 % Vol. |
Stammwürze: | k.A. |
Biersorte: | Fruchtbier/Geräuchertes Himbeer Habanero Chili Ale |
Gärung: | Obergärig |
Trinktemperatur: | 6°C |
Herkunft: | Nürnberg |
Dazu passt: | als Dessert, einfach nur zum genießen |
Besonderheit des Orca Brau boomshakalaka
Craft Bier, das ist für mich nicht nur handwerklich gebrautes Bier, sondern dahinter steht auch ein Brauer mit Visionen, Ideen, Mut und Kreativität. Einer dieser Craft Bierbrauer ist Felix vom Endt. Felix ist ein recht experimentierfreudiger Zeitgeselle der scheinbar unermüdlich an besonderen Biere in seiner Brauerei tüftelt. Ausführlich haben wir ihn ja in unserem Interview vorgestellt.
Das Orca Brau boomshakalaka ist eines seiner sehr experimentellen Biere und ich bin froh es proBIERen zu dürfen. Ein Bier das zu 50 Prozent aus Malz besteht das auf Buchenholz geräuchert wurde, dazu kamen dann frische Himbeeren und noch ein wenig Habaneropulver.
Wichtig dabei die Warnung von Felix: VORSICHT scharf! Wir werden sehen.
Flaschendesign
Wunderbar und richtig künstlerisch die Etiketten von Orca Brau, diese werden von seiner Frau gestaltet. Eine wahre Künstlerin. Das Etikettendesign lässt sich nur schwer beschreiben. Es erinnert mich an die Zeit als „Lavalampen“ modern waren und auf jeden Fall hat das Etikett etwas von „boomshakalaka“…
Auf der Rückseite liest man dann eine kleine Beschreibung über das Bier, die Zutaten und das MHD sowie die Herstelleradresse. Tollgemacht, jedes Bier ein kleines Kunstwerk und Unikat.
Optik
Sehr interessant finde ich die Farbe des Orca Brau boomshakalaka, rötlich bis orange, sehr schön sieht das aus wenn das Licht durch scheint. Auf dem Bier bildet sich ein sehr feinporiger und auch recht kleine Schaumkrone. Im Glas sieht man wie feine Kohlensäurebläschen durch das trübe Bier empor steigen.
Geruch
Rauchig duftet das Bier, sehr rauchig sogar, dazu eine schöne fruchtige Note von den Himbeeren. Hinzu kommen Noten von süßlichem Malz und auch ein wenig Chili ist zu riechen. Insgesamt ein recht Duftes Bier.
Geschmacksphasen des Orca Brau boomshakalaka
1. Antrunk
Den Antrunk empfinde ich zu Beginn leicht säuerlich, dazu kommt dann eine sehr schöne fruchtige Himbeernote und auch das Rauchmalz ist deutlich im Antrunk zu schmecken. Eine feine Säure, dazu die süßen Früchte und das Rauch, bildet für mich eine geniale Kombination und als Extra kommen dann noch die feurigen Habanero Chiles hinzu… zu Beginn nur im Hintergrund, aber man schmeckt sie.
2. Rezenz
Das Bier hat einen mittleren Körper, die Kohlensäure ist dezent eingesetzt, das passt sehr gut zusammen und es hebt den Geschmack hervor. Langsam nimmt die schärfe auch zu.
3. Abgang
Den Abgang finde ich als recht lang ,ein rauchiger würziger und auch recht scharfer Abgang!
Spezialbiere entdecken!Olaf Gronert:
boomshakalaka, gebraut von Felix vom Endt, einen der kreativsten Brauern Deutschlands. Eine Kombination aus Rauchmalz, frischen Himbeeren und Habanero Chili, was für eine Kombination, Das Etikett der Flasche ist ein kleines Kunstwerk und das Bier ein so richtiger Kracher! WOW! Oder besser gesagt: boomshakalaka