La Trappe Tripel aus dem Trappistenkloster

La Trappe Tripel aus dem einzigen Trappistenkloster in den Niederlanden… Besonderheit des La Trappe Tripel Nur sieben Trappistenbrauereien gibt es auf der Welt, die von Koningshoven (besser bekannt als La Trappe) ist die einzige außerhalb […]

Riegele Biermanufaktur Augustus 8

Ein fruchtiges Aromenspiel verspricht dieses Augustus 8… Besonderheit des Riegele BierManufaktur Augustus 8 Die Riegele Brauer lieben ihre Heimatstadt. So ist das Augustus 8 eine Hommage an Kaiser Augustus, den Gründer der Stadt „Augusta Vindelicorum“ […]

Brauhaus Gusswerk Black Betty

Black Betty …keine ist wie sie! Besonderheit des Gusswerk Bio Black Betty Gebraut wird das Black Betty im Brauhaus Gusswerk in Salzburg. Hier werden ausschließlich Bio-Biere gebraut. Dieses „Projekt Gusswerk“ ist gleichzeitig Brauhaus und Bierausschank, […]

Oude Geuze Boon

Oude Geuze Boon Spontangärung durch „wilde Hefen“ verleihen diesem Bier seinen einzigartigen Charakter… Besonderheit des Oude Geuze Boon Das Oude Geuze Bonn gehört zu den Lambic Bieren, diese werden nicht ober- oder untergärig hergestellt, sondern […]

Sylter Hopfen

Sylter Hopfen ist ein besonderer Name für eine einzigartige Idee. Dieses Getränk vereint mehrere Komponenten und zeigt, dass aus Hopfen mehr als nur ein Bier entstehen kann. Das Ergebnis wird sich auch auf eurer Zunge prickelnd anfühlen. […]

Jenlain Ambree – Brasserie Duyk

Das Jenlain Ambrée ist ein Produkt der Erfahrung und dem Können der Brauerei Duyck seit mittlerweile 4 Generationen. Jenlain heißt “ Altes Bier „, das Besondere daran ist die Champagner-Flasche mit dem Korkenverschluss. Gebraut wird dieses Bier mit 3 verschiedenen Arten von Malz aus Gerste und 3 Sorten Hopfen im Elsass. […]

Westmalle Dubbel Trappistenbier

Das Dubbel von Westmalle ist ein dunkles rotbraunes Trappistenbier, das in der Flasche nachgärt. Besonderheit des Westmalle Dubbel Bereits seit dem Jahr 1856 brauen die Mönche der belgischen Westmalle Abtei ein dunkles Trappistenbier. Letztmalig überarbeitet […]

BraufactuM Marzus

Sollte nicht das “normale” Bier das besondere Bier sein? Was macht eigentlich ein besonderes Bier aus? Ist es die Form der Flasche, die Gestaltung des Etiketts oder doch einfach nur der Geschmack? Für uns zählt […]

Weissbräu Schwendl Don No.1 Impala

Das Dono No. 1 -Impala- wird ausschließlich mit feinstem Aromahopfen aus Deutschland gebraut, der ihm seinen außergewöhnlichen und unverwechselbaren Charakter verleiht. Als Gärung wird eine offene Hauptgärung mit anschließender Tankgärung verwendet. […]

Duckstein Braukunst Edition Nr. 1

Zu Beginn der Weihnachtszeit 2011 brachte die Premium-Marke Duckstein ihre auf 1500 Flaschen limitierte Braukunst Edition auf den Markt. Nicht zuletzt durch die 6-monatige Reifung in Whiskyfässern verspricht dieses besondere Edelbier eine Vielzahl von Aromen und Nuancen. […]

1 11 12 13 14 15