Collesi IPA: Ein Blond Ale, Made in Italy…
Daten und Fakten zum Bier
Name: | COLLESI Bionda |
Brauerei: | Fabbrica dela Birra Tenute Collesi Link zur Webseite der Brauerei |
Alkoholgehalt: | 6,0 % Vol. |
Stammwürze: | 14,5° Plato |
Biersorte: | Blond Ale |
Gärung: | obergärig |
Trinktemperatur: | 9°C |
Herkunft: | Apecchio/ Italien |
Dazu passt: | Nudeln, Geflügel, Fisch |
Besonderheit des COLLESI Bionda
Unweit des Adriatischen Meeres befindet sich die traditionsreiche Brauerei von Collessi. Dort arbeitet Giuseppe Collessi mit seinen belgischen Braumeistern an der Perfektion ihrer Craft Biere. Es werden die traditionellen Braumethoden der Trappisten mit den Ressourcen der Region um die Brauerei vereint. Zum Beispiel Quellwasser aus dem Kalksteinfelsen des nahen Berges Nerone und die Gerste der umliegenden Felder werden zu köstlichem Bier verarbeitet. Im Test haben wir heute das Bionda, ein Blond Ale von Collessi. Ein Bier, das sich an den Brauverfahren der belgischen Trappistenmönche orientiert.
Das Collessi Bionda hat einen Alkoholgehalt von 6,0% Alkohol und eine Stammwürze von 14.5° Plato. Gebraut wird es mit dem besonderen Quellwasser aus den Kalksteinfelsen des nahen Berges Nerone, mit Gerste aus der Gegend und mit Saazer Hopfen. Das ergibt ein goldenes, fruchtiges hopfenbetontes Bier mit Aromen von Vanille, Honig und einer warmen Brotkruste. Mit seinen 6% Alkohol und 18,2 IBU (Bittereinheiten) ist es ein recht leichtes Bier, das auch sehr gut zu Vorspeisen passt. Ein Blond Ale, Made in Italy.
Flaschendesign
Abgefüllt ist das Collesi Bionda recht edel in einer grünen Sektflasche. Der Inhalt sind recht stolze 750ml, die 6,0% Alkohol haben. Das Etikett dieser edlen Flasche und auch der Flaschenhals sind gelb. Auf diesem Etikett stehen in silberner Schrift der Name des Bieres sowie der Name der Brauerei. Auf dem schwarzen Etikett der Rückseite liest man die Zutaten, eine kleine Beschreibung dieses Bieres sowie die Herstelleradresse und das MHD. Richtig edel schaut dieses italienische Blond Ale im belgischen Stil von Collesi aus.
Optik
Das COLLESi Bionda hat im Glas eine sehr schöne goldgelbe bis orangene Farbe. Auf dem leicht trüben Bier bildet sich eine recht üppige und strahlend weiße, feinporige Schaumkrone. Leider hält der Schaum nicht zu lang an.
Geruch
Das Blond Ale aus Italien duftet nach süßem Malz, nach Honig, nach Orangen, nach einem blumigen Duft und einer frischen Hefe sowie auch ein wenig nach Getreide und Koriander. Ein recht angenehmer, leichter und auch sehr appetitlicher Duft, den dieses Bier verströmt.
Geschmacksphasen
1. Antrunk
Das Bier startet süß, mit dem Geschmack eines süßen und hellen Malzes, dazu eine feine Zitrusnote, Honig und Orange. Insgesamt ein milder Start, bei dem man die Hefe recht gut hervorschmeckt.
2. Rezenz
Das Bier hat einen leichten bis mittleren Körper und eine mittelmäßig eingesetzte Kohlensäure. Das passt sehr gut zu dem milden, fruchtigen, blumigen und auch süßen Geschmack mit den feinen Zitrusnoten, mit Honiggeschmack und dazu Orange und Hefe. Recht deutlich schmecke ich den Koriander hervor. Das Bier ist süßlich mit einer dezenten, feinen, herben Hopfennote. Die 6 Prozent Alkohol sind auf keinen Fall hervor zu schmecken.
3. Abgang
Im Abgang ändert sich nicht viel, ein recht gleichmäßiges Bier mit einem süßen, angenehmen Malz, mit feinen Frucht- und Zitrusnoten und einer Note von Koriander. Ein wenig trockener wird das Bier im Abgang, aber die dezente herbe Note ändert sich nicht.
India Pale Ale entdecken!Olaf Gronert:
Das COLLESI Bionda – edel verpackt ist dieses Blond Ale aus Italien. Vom Geruch her fruchtig und süß durch Malz und Honig. Geschmacklich ist es ein insgesamt recht gleichmäßiges Bier, das süß schmeckt mit einer leicht herben Note. Höhepunkt gibt es da keine. Gleichmäßig, unaufdringlich und auch nicht so richtig aufregend empfinde ich dieses Bier.