
Daten und Fakten zum Bier
Name: | TAPX Meine Sommer Weisse |
Brauerei: | Weisses Bräuhaus G. Schneider & Sohn GmbH Link zur Webseite der Brauerei |
Alkoholgehalt: | 5,4 % Vol. |
Stammwürze: | 12,5 % |
Biersorte: | Weizenbier |
Gärung: | Obergärig |
Trinktemperatur: | 8-10°C |
Herkunft: | Kelheim, Bayern |
Dazu passt: | leichte Sommerküche |
Besonderheit des TAP X Meine Sommer Weisse
Eine neue Weissbierkreation aus dem Hause Schneider Weisse hat das Licht der Welt erblickt. Zugegebenerweise ist die Bierkreation „TAPX Meine Sommer Weisse“ gar nicht mehr so neu und begeistert schon länger die Bier-Enthusiasten unter uns.
Nach sehr erfolgreichen Kreationen wie das „TAPX Mein Nelson Sauvin“ und „TAPX Mein Cuvée Barique“, welche innerhalb kürzester Zeit ausverkauft waren testen wir heute das besagte „TAPX Meine Sommer Weisse“.
Diesmal handelt es sich um eine frische, sommerlich prickelnde Weissbierspezialiät. Das Besondere an diesen TAPX-Reihen ist die Verwendung seltener Hopfensorten. Auch diesmal wurde eine Hopfensorte verwendet, welche bislang nur als eine Nummer bekannt war und nur versuchsweise in der Hallertau angebaut wurde.
Die Brauerei Schneider Weisse bezeichnet ihre neue Schöpfung selbst als moderne Interpretation eines bayrischen Weissbiers. Der verwendete Hopfen erzeugt ein kräuterartiges Hopfenaroma im Bier mit Nuancen von grünem Apfel und Grapefruit.
Flaschendesign

Bislang erschien jede der 3 „TAPX“ Bieren in eigens auf den Bierstil abgestimmten 0,7l-Flasche. Für das TAPX – Meine Sommer Weisse wurde eine recht schlanke und filigrane Champagnerflasche – natürlich mit Naturkorkverschluss – gewählt. Auf dem ovalen schlichten Etikett erkennt man das Logo der Brauerei sowie die Aufschrift „Meine Sommer Weisse“. Verziert ist die Flasche mit einer Beschreibung des Bieres welche um den Flaschenhals gebunden ist.
Optik
Ins Glas eingeschenkt bildet sich sofort eine imposante Schaumkrone. Sehr feinporig und schneeweiß erfreut sie den Betrachter für eine lange Zeit. Das Bier selbst ist trotz einer leichten Trübung recht hell und geht in Richtung strohgelb mit leichtem Goldstich.
Geruch
Die vielen Hinweise auf ein kräuterartiges Aromaprofil waren nicht zu viel versprochen. Tatsächlich duftet es nach Gras, Blumenwiesen, Heu und Kräutern. Gekonnt gesellen sich Apfelaromen hinzu die dem ganzen einen frischen fruchtigen Touch verleihen. Für die Säure sorgen moderate Zitrusaromen und auch die vom Weizenbier bekannten Bananenaromen erfreuen sich – wenn auch nur leicht im Hintergrund – ihres Daseins.
Geschmacksphasen
1. Antrunk
Der Antrunk rinnt leicht und mild über die Zunge. Hauchfeine Malzaromen werden mitgezogen. Dominanter jedoch ist das kräuterartige Aroma des Hopfens und fruchtige Apfelnuancen. Leicht und dennoch mit viel Geschmack.
2. Rezenz
Der Mittelteil zeigt eine prickelnde und spritzige Kohlensäure die die Malzigkeit komplett auflöst und auch das feine Kräuteraroma muss etwas zurückweichen. Weiterhin besteht jedoch eine angenehme Fruchtigkeit zu der sich nun auch Zitusaromen hinzugesellen.
3. Abgang
Während das TAPX Meine Sommer Weisse den Gaumen hinunter fließt wird der Geschmack etwas voluminöser. Malzaromen kommen nochmals zum Vorschein und auch das kräuterartige Hopfenaroma kitzelt den Gaumen. Leicht Bitter und mit angenehmer Frucht kommt es zu einem tollen Finish.
Weizenbiere entdecken
Fazit
Definitiv ein Weizenbier der etwas anderen Art. Schön Mild und Leicht – passend zum Sommer und dem Namen des Bieres – und dennoch nicht Geschmacksarm. Die Kräuter- und Apfelaromen die sich eigentlich durch alle Verkostungsphasen erstrecken sind sehr lecker und harmonieren sehr gut miteinander.
Weitere Biere der Brauerei Schneider Weisse:
Schneider Weisse TAPX „Mein Nelson Sauvin“
Schneider Weisse TAP6 Unser Aventinus
Schneider Weisse TAPX Mein Cuvée Barrique