Daten und Fakten zum Bier
Name: | 80/Eighty Shilling |
Brauerei: | Williams Bros. Brewing Co. New Alloa Brewery Link zur Webseite der Brauerei |
Alkoholgehalt: | 4,2 % Vol. |
Stammwürze: | k.A. % |
Biersorte: | Scottish Ale |
Gärung: | Obergärig |
Trinktemperatur: | 10°C |
Herkunft: | Vereinigtes Königreich, Schottland (Großbritannien) |
Dazu passt: | Schweinefleisch, Geflügel, Fisch, deftiger Braten |
Besonderheit des 80/Eighty Shilling
Seit über 5000 Jahren wird in Schottland Bier gebraut, früher größtenteils mit Kräutern. Das Scottish Ale ist ein Bier, das weniger mit Hopfen, sondern mehr mit süßem Malz gebraut wird.
Die „80 Shilling“ steht für den Alkoholgehalt. Früher war die Einteilung in Schottland: 60 unter 5% vol., 70 zwischen 3,5% vol. und 4,0% vol., 0 Schilling dann zwischen 4,0% vol. und 5,5% vol. und 90 über 6,0% vol. Alkohol.
Das 80 Shilling der Gebrüder Bros ist ein mahagonifarbenes Bier mit einem kräftigen Malz- und Butteraroma, dazu ein wenig Keks und noch ein richtig Schuss Süße. Am Hopfen wurde bei diesem Bier gespart, er spielt zumindest bei diesem Bier nur die zweite Geige.
Flaschendesign
Abfgefüllt ist das Bier in einer sehr attraktiven 0,5 Liter braunen Glasflasche. Deutlich auf dem Kronenkorken ist das Brauereiwappen zu erkennen. Auf dem großen Etikett, das rötlich leuchtet, ist erneut das Brauereiwappen und groß der Name des Bieres zu erkennen. Interessant der Schriftzug „Kleine Brauerei für großen Geschmack“. Auf dem Etikett der Rückseite liest man die Zutaten sowie eine kleine Produktbeschreibung. Eine sehr ansprechende Flaschengestaltung finde ich.
Optik
Im Glas leuchtet dieses Bier in einer wunderschönen dunklen Mahagonifarbe. Optisch ein Hochgenuss. Es bildet sich eine cremig-weiße, sehr feinporige und standhafte Schaumkrone. Das Bier leuchtet wie dunkler Bernstein in der Sonne, dazu die Schaumkrone und die Kohlensäurebläschen, die im Glas aufsteigen, einfach wunderbar.
Geruch
Das Bier duftet recht kräftig nach geröstetem Malz, fruchtig, blumig mit Aromen von Karamell und Toffee und auch einer feinen Vanillenote. Auch eine leichte Schokonote ist zu spüren, wunderbar dabei der blumige Hopfenduft. Überwiegend bei diesem Scottish Ale ist aber der süße Malzduft.
Geschmacksphasen
1. Antrunk
Der Antrunk ist recht malzig und süßlich. Es ist ein wunderbares Schokoladenmalz zu schmecken, dazu die leichte Karamellnote und ein leichtes Aroma von dunklen Beerenfrüchten. Auch ein leichter Rauchgeschmack ist zu verspüren. Ein recht interessanter Start in das Bier.
2. Rezenz
Das Bier ist cremig, erfrischend, prickelnd die Kohlensäure. Es bleibt auch weiterhin recht süß durch das wunderbare Malz, schokoladig, fruchtig, auch ein wenig nach Whisky. Vom Hopfen ist fast nichts zu spüren.
3. Abgang
Der Hopfen schlägt dann aber im Nachgeschmack ein wenig zu, das Bier wird bitterer ohne aber die Aromen von Schokolade, Kaffee und dem gerösteten Malz zu verlieren. Das Bier ist leicht trocken im Nachgeschmack, jedoch angenehm bitter und fruchtig.
Ale Biere entdecken
Olaf Gronert: Das 80/ Eighty Shilling der Brüder Bros ist ein kleiner Edelstein unter den Bieren, optisch ein Hochgenuss, der Duft verführerisch. Im Geschmack süffig, kräftig röstmalzig mit Beerenaromen, Schokoladennoten, Kaffee und Karamell. Sehr schön auch die leichte Vanillenote. Zum Abschluss dann der blumige und leicht bittere Hopfen. Ein richtig rundes, süffiges Bier – ohne zu stark zu sein. Toll gebraut in einer kleinen Brauerei mit großem Geschmack.