Kehrwieder Kreativbrauerei – SHIPA Amarillo

SHIPA Amarillo 2.0 … Besonderheit des Kehrwieder SHIPA Amarillo Bereits zum 18. mal erscheint ein neues Bier der beliebten SHIPA (Single Hop India Pale Ale) Serie von der Kehrwieder Kreativbrauerei. Am Grundrezept wurde wie bisher […]

Onkel Jupp – Blütentracht Pale Ale

Onkel Jupp – Blütentracht Pale Ale… Besonderheit des Onkel Jupp Pale Ale Phillip Roberts, ein früherer Hobbybrauer, lässt alte Bierstile wieder aufleben, bis jetzt kannte ich von ihm Onkel Herbert (Rhabarberweisse) und Onkel Alfred (ein belgisches […]

Belgian IPA: Paljas India Pale Ale im Biertest

Ein Belgian IPA… Besonderheit des Belgian IPA Paljas Belgisches Bier gehört zu den sortenreichsten der Welt. Über 1000 belgische Biervarianten gibt es. Eine recht seltene darunter ist das Belgian Indian Pale Ale, ein recht stark […]

Barista Chocolate Quad

Barista Chocolate Quad: Ein Belgisches Dessert(Bier)…. Besonderheit des Barista Chocolate Quad Das Bier wird durch den Braumeister folgendermaßen beschrieben: „Der Name ‚Barista‘ zaubert Gedanken an den Duft von dampfendem Kaffee unter einer Schicht von fachmännisch hergestelltem […]

Braufactum Yakeros

Braufactum Yakeros: Inspiriert durch die Hopfenernte im Yakima Valley… Besonderheit des Braufactum Yakeros Yakeros ist das mittlerweile 16. Bier aus dem Sudkessel von BraufactuM. Die Craft Bier Pioniere sind ständig auf Reisen, genießen dabei den […]

Corsendonk Christmas Ale

Corsendonk Christmas Ale: Gebraut um die Feiertage zu feiern… Besonderheit des Corsendonk Christmas Ale Die Brewery Corsendonk braute ihre Biere in Oud-Tournhout in einem ehemaligen Augustiner Kloster. Der Prior von Corsendonk gab den Bieren und […]

Rocking Rudolph Christmas Ale

Was wäre Weihnachten ohne Rudolph?!… Besonderheit des Rocking Rudolph Christmas Ale Was wäre Weihnachten ohne Rudolph dem Rentier? Überall in der Weihnachtszeit sieht und trifft man Rentiere, das Bekannteste davon ist Rudolph mit der roten Nase. […]

Vanilla Black Velvet 2015

Vanilla Black Velvet: Ein Russian Imperial Stout, gebraut mit Madagaskar Vanille….. Besonderheit des Vanilla Black Velvet 2015 Das Vanilla Black Velvet entstand in Zusammenarbeit der Brauereien „Guineu Cervesa Artesana“ aus Barcelona und der „Laquincebrewery“ aus Madrid. […]

1 22 23 24 25 26 54